Kuchl, St. Maria und Pankraz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = 5431 Kuchl, Salzburg, Österreich       
 
|ORT            = 5431 Kuchl, Salzburg, Österreich       
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche St. Maria und Pankraz
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche St. Maria und Pankraz
|LANDKARTE      =
+
|LANDKARTE      =47.625233, 13.143633
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  

Version vom 9. Juni 2016, 08:51 Uhr


Orgelbauer: Albert Mauracher
Baujahr: 1900
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 16
Manuale: 2
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln



Disposition

Manual I Manual II Pedal
Bordun 16'

Prinzipal 8'

Spitzflöte 8'

Oktav 4'

Superoktav 2'

Mixtur

Gedeckt 8'

Prinzipal 4'

Blockflöte 2'

Sesquialtera 2 fach

Zimbel

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Bassflöte 8'

Choralbass 4'

Posaune 16



Bibliographie

Anmerkungen: restauriert 1979: Fritz Mertel