Wien/Alsergrund, Priesterseminar, Kapelle: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=         |BILD 1-Text=
+
|BILD 1= Seminarkirche Wien Orgel.JPG        |BILD 1-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=

Version vom 31. Mai 2016, 08:09 Uhr


Seminarkirche Wien Orgel.JPG
Orgelbauer: Gregor Hradetzky
Baujahr: 1969
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 19
Manuale: 2
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: Normalkoppeln



Disposition

Hauptwerk Brustwerk Pedal
Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Spitzflöte 4'

Flachflöte 2'

Sesquialtera 2 fach

Mixtur 4-6 fach (1 1/3')

Gedeckt 8'

Flöte 4'

Prinzipal 2'

Terz 1 3/5'

Nasat 1 1/3'

Zimbel 3 fach (2/3')

Musette 8'

Subbaß 16'

Oktave 8'

Gedeckt 8'

Choralbaß 4'

Fagott 16'



Bibliographie