Salzburg, St. Blasius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            =    5020 Salzburg, Österreich
 
|ORT            =    5020 Salzburg, Österreich
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche St. Blasius, ehem. Bürgerspitalkirche
 
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche St. Blasius, ehem. Bürgerspitalkirche
|LANDKARTE      =
+
|LANDKARTE      =47.800139, 13.039722
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  

Version vom 26. Mai 2016, 12:27 Uhr


Orgelbauer: Albert Mauracher
Baujahr: 1894
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 18
Manuale: 2
Pedal: C-d'
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: I. Manual - II. Manual, Pedal - I. Manual, Pedal - II. Manual; Nebenregister und Spielhilfen: Tutti, 3 feste Kombinationen.



Disposition

Manual I Manual II Pedal
Bourdon 16'

Prinzipal 8'

Hohlflöte 8'

Octav 4'

Traversflöte 4'

Quinte 2 2/3'

Octav 2'

Mixtur

Geigenprinzipal 8'

Dolce 8'

Gedeckt 8'

Prästant 4'

Gemshorn 4'

Blockflöte 2'

Subbaß 16'

Violonbaß 16'

Octavbaß 8'

Posaune 16'



Bibliographie