Wien/Penzing, Kalasantinerkirche St. Josef: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
DerHHO (Diskussion | Beiträge) (Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ANDERER NAME =…“ wurde neu angelegt.) |
DerHHO (Diskussion | Beiträge) (korrektur) |
||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
Piccolo 1' | Piccolo 1' | ||
− | |WERK 3 = Subbaß 16 | + | |WERK 3 = Pedal |
+ | |REGISTER WERK 3 = Subbaß 16 | ||
Oktavbaß 8' | Oktavbaß 8' | ||
− | |||
}} | }} | ||
Version vom 13. August 2011, 08:06 Uhr
Einklappen
Adresse: Reinlgasse 25, 1140 Wien, Österreich
Gebäude: Kalasantinerkirche St. Josef
Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: {{{LANDKARTE}}}.Die folgende Koordinate wurde nicht erkannt: {{{LANDKARTE}}}.
Orgelbauer: | Friedrich Heftner |
Baujahr: | 1984 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 13 |
Manuale: | 2 |
Spielhilfen, Koppeln: | Koppeln II/P II/P, II/I. |
Disposition
Hauptwerk | Brustwerk | Pedal |
Prinzipal 8'
Rohrflöte 8' Oktave 4' Blockflöte 4' Schwiegel 2' Mixtur 1 1/3' |
Gedeckt 8'
Flöte 4' Prinzipal 2' Quinte 1 1/3' Piccolo 1' |
Subbaß 16
Oktavbaß 8' |
Bibliographie