Grabern/Schöngrabern, Mariä Geburt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
 
|ORT            = 2020 Grabern/Schöngrabern, Niederösterreich, Österreich       
 
|ORT            = 2020 Grabern/Schöngrabern, Niederösterreich, Österreich       
 
|GEBÄUDE        = röm. kath. Pfarrkirche Mariä Geburt
 
|GEBÄUDE        = röm. kath. Pfarrkirche Mariä Geburt
|LANDKARTE      = 48.602049,16.06477
+
|LANDKARTE      = 48.601963,16.064711
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  

Version vom 14. Februar 2016, 12:53 Uhr


Johann Georg Fischer-Orgel
Orgelbauer: Johann Georg Fischer
Baujahr: 1816
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 13
Manuale: 2
Pedal: 18 Tasten, e–a repetieren E–A; die ursprüngliche kurze Oktave wurde später umgestellt



Disposition

Hauptwerk Positiv Pedal
Prinzipal 8‘

Waldflöte 8‘

Dulciana 4‘

Quint 3‘

Super-Octav 2‘

Mixtur IV 1 1/3'

Copula 8‘

Prinzipal 4‘

Aeoline 4‘

Octav 2‘

Calcantenzug

Subbaß 16‘

Violonbaß 8‘

Oktavbaß 4‘



Bibliographie