Steyr, Marienkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=         |BILD 1-Text=
+
|BILD 1= Steyr-Marienkirche.png        |BILD 1-Text= Prospektansicht
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
Zeile 81: Zeile 81:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Österreich|Steyr, Marienkirche]]
 
[[Kategorie:Oberösterreich|Steyr, Marienkirche]]
 
 
[[Kategorie:1980-1999|Steyr, Marienkirche]]
 
[[Kategorie:1980-1999|Steyr, Marienkirche]]
 
[[Kategorie:21-30 Register|Steyr, Marienkirche]]
 
[[Kategorie:21-30 Register|Steyr, Marienkirche]]
 
[[Kategorie:Kögler, Orgelbauanstalt|Steyr, Marienkirche]]
 
[[Kategorie:Kögler, Orgelbauanstalt|Steyr, Marienkirche]]
 +
[[Kategorie:Oberösterreich|Steyr, Marienkirche]]
 +
[[Kategorie:Österreich|Steyr, Marienkirche]]

Version vom 11. Februar 2016, 13:32 Uhr


Orgelbauer: OÖ Orgelbauanstalt Kögler
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 21
Manuale: 2
Pedal: 30 Töne
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln (als Zug und Tritt): SW - HW, HW - Ped, SW - Ped



Disposition

Hauptwerk Schwellwerk Pedal
Prinzipal 8'

Rohrflöte 8'

Oktav 4'

Spitzflöte 4'

Quint 2 2/3'

Superoktav 2'

Mixtur 1 1/3'

Trompete 8'

Gedackt 8'

Viola 8'

Prinzipal 4'

Rohrflöte 4'

Sesquialtera II

Waldflöte 2'

Scharff 1'

Krummhorn 8'

Tremulant

Subbaß 16'

Oktavbaß 8'

Gedackbaß 8'

Choralbaß 4'

Fagott 16'



Bibliographie