Dorfbeuern/Michaelbeuern, Stiftskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=         |BILD 1-Text=
+
|BILD 1= Michaelbeuern, Kirche, Orgel.jpg        |BILD 1-Text= Prospekt Eisenbarth-Orgel
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
Zeile 105: Zeile 105:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Österreich|Dorfbeuern/Michaelbeuern, Stiftskirche]]
 
[[Kategorie:Salzburg|Dorfbeuern/Michaelbeuern, Stiftskirche]]
 
 
[[Kategorie:1980-1999|Dorfbeuern/Michaelbeuern, Stiftskirche]]
 
[[Kategorie:1980-1999|Dorfbeuern/Michaelbeuern, Stiftskirche]]
 
[[Kategorie:31-40 Register|Dorfbeuern/Michaelbeuern, Stiftskirche]]
 
[[Kategorie:31-40 Register|Dorfbeuern/Michaelbeuern, Stiftskirche]]
 
[[Kategorie:Eisenbarth Orgelbau|Dorfbeuern/Michaelbeuern, Stiftskirche]]
 
[[Kategorie:Eisenbarth Orgelbau|Dorfbeuern/Michaelbeuern, Stiftskirche]]
 +
[[Kategorie:Salzburg|Dorfbeuern/Michaelbeuern, Stiftskirche]]
 +
[[Kategorie:Österreich|Dorfbeuern/Michaelbeuern, Stiftskirche]]

Version vom 9. Februar 2016, 18:43 Uhr


Datei:Michaelbeuern, Kirche, Orgel.jpg
Prospekt Eisenbarth-Orgel
Orgelbauer: Eisenbarth-Orgelbau
Baujahr: 1997
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: dual mit Setzerkombination
Registeranzahl: 33
Manuale: 2
Pedal: 30 Töne
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II/I, I/P, II/P, Setzeranlage



Disposition

Hauptwerk Schwellwerk Pedal
Praestant 16‘

Principal 8‘

Hohlflöte 8‘

Viola 8‘

Octave 4‘

Spitzflöte 4‘


Quinte 2 2/3‘

Cornettino 1-3f. 2 2/3‘

Superoktave 2‘

Mixtur 5-6f. 2‘

Trompete 8‘

Bordun 16‘

Echoprincipal 8‘

Lieblich Gedeckt 8‘

Salicional 8‘

Fugara 4‘

Flöte 4‘

Waldflöte 2 2/3‘

Nazard 2 2/3‘

Tierce 1 3/5

Mixtur 1 1/3‘

Piccolo 1‘

Oboe 8‘

Vox humana 8‘

Tremulant

Principalbass 16‘

Subbass 16‘

Quinte 10 2/3‘

Oktavbass 8‘

Violflöte 8‘

Choralbass 4‘

Mixtur 4f. 2 2/3‘

Posaune 16‘

Fagott 8‘



Bibliographie