Jagerberg, St. Andreas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT …“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=         |BILD 1-Text=
+
|BILD 1= Jagerberg, Kirche, Orgel.jpg        |BILD 1-Text= Prospekt Heftner-Orgel
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
Zeile 50: Zeile 50:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Österreich]]
+
[[Kategorie:1-10 Register]]
[[Kategorie:Steiermark]]
 
 
[[Kategorie:1980-1999]]
 
[[Kategorie:1980-1999]]
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
 
[[Kategorie:Heftner, Friedrich]]
 
[[Kategorie:Heftner, Friedrich]]
 +
[[Kategorie:Steiermark]]
 +
[[Kategorie:Österreich]]

Version vom 20. Dezember 2015, 17:34 Uhr


Prospekt Heftner-Orgel
Orgelbauer: Friedrich Heftner
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 7
Manuale: 2
Pedal: 30 Töne
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II/I, I/P, II/P



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Rohrflöte 8'

Prinzipal 4'

Mixtur 3f 1 1/3'

Gedeckt 8'

Koppelflöte 4'

Schwiegel 2'

Subbass 16



Bibliographie