Herzberg am Harz/Sieber, St. Benedictus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 89: Zeile 89:
 
- [http://www.sieber-harz.de/20.html Die Kirche in Sieber ]
 
- [http://www.sieber-harz.de/20.html Die Kirche in Sieber ]
 
}}
 
}}
[[Category:21-30_Register]][[Category:2000-2049]][[Category:Deutschland]][[Category:Krawinkel Orgelbau]]
+
[[Category:21-30_Register]][[Category:2000-2049]][[Category:Deutschland]][[Category:Krawinkel Orgelbau|Orgelbauer]]

Version vom 9. Juli 2011, 21:12 Uhr


Sieber, Benedictuskirche Prospekt.jpg
Spieltisch
Orgelbauer: Krawinkel Orgelbau
Baujahr: 2008
Gehäuse: 1871, Gustav Carl Engelhardt (Sohn von Johann Andreas Engelhardt)
Stimmtonhöhe: 440 Hz bei 15 o C
Temperatur (Stimmung): Bach-Kellner modifiziert
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 27
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C - f1
Spielhilfen, Koppeln: - Koppeln (als Registerzüge und Fußtritte): II-I, I-Pedal, II-Pedal

- Tremulant auf die ganze Orgel



Disposition

Hauptwerk Hinterwerk Pedalwerk
Bordun 16'

Prinzipal 8'

Viola di Gamba 8'

Gemshorn 8'

Octav 4'

Spitzflöte 4'

Quinta 3'

Superoctav 2'

Mixtur IV 11/3'

Trompete 8'

Holzprinzipal 8'

Salicional 8'

Stillgedackt 8'

Prinzipal 4'

Rohrflöte 4'

Nassat 3'

Octav 2'

Tertia 13/5'

Quinta 11/2'

Vox humana 8'

Prinzipal 16'

Quintbass 12'

Octavbass 8'

Octav 4'

Quinta 6'

Posaune 16'



Bibliographie

Weblinks: - Präsentation der Orgel auf der Homepage des Orgelbauers

- Die Kirche in Sieber