Bamberg/Wildensorg, St. Josef der Arbeiter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 49: Zeile 49:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        =      [http://www.eo-bamberg.de/eob/dcms/sites/bistum/pfarreien/dekanate/bamberg/st_peter_st_georg_bamberg/gottesdienste/filialkirche_st_josef_der_arbeiter/index.html Filialkirche St. Josef auf den Seiten der Dompfarrei]
+
|WEBLINKS        =      [http://www.eo-bamberg.de/eob/dcms/sites/bistum/pfarreien/dekanate/bamberg/st_peter_st_georg_bamberg/gottesdienste/filialkirche_st_josef_der_arbeiter/index.html Filialkirche St. Josef auf den Seiten der Dompfarrei]  
 +
 
 
[http://www.franken-wiki.de/index.php/Wildensorg Wildensorg in Franken-Wiki]
 
[http://www.franken-wiki.de/index.php/Wildensorg Wildensorg in Franken-Wiki]
 +
 +
[http://www.sandtner-orgelbau.de/index.php?id=388 Die Wildensorger Orgel bei Sandtner-Orgelbau]
 
}}
 
}}
  

Version vom 13. Juni 2011, 22:09 Uhr


Wildensorg, St. Josef der Arbeiter: Orgelprospekt
Wildensorg, St. Josef der Arbeiter: Spieltisch
Wildensorg, St. Josef der Arbeiter: Pedal
Wildensorg, St. Josef der Arbeiter: Registerzüge
Orgelbauer: Sandtner Orgelbau (Dillingen), opus 297
Baujahr: 2002
Stimmtonhöhe: 440 Hz bei 18° C
Temperatur (Stimmung): Werckmeister III
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 16
Manuale: 2 (C - g"')
Pedal: C - f'
Spielhilfen, Koppeln: 3 Normalkoppeln (Fußtritte)
Tremulant



Disposition

Manual I Manual II Pedal
Principal 8' Salicional 8' Subbaß 16'
Gedeckt 8' Koppelflöte 8' Octavbaß 8'
Octave 4' Holzflöte 4' Trompete 8' [1]
Superoktave 2' Sesquialter 2 2/3'
Mixtur 1 1/3' Waldflöte 2'
Trompete 8' Larigot 1 1/3'
Dulcian 8'
Anmerkungen
  1. Transmission aus Manual I



Bibliographie

Weblinks: Filialkirche St. Josef auf den Seiten der Dompfarrei

Wildensorg in Franken-Wiki

Die Wildensorger Orgel bei Sandtner-Orgelbau