Bamberg/Bug, Hl. Dreifaltigkeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Orgelbeschreibung |BILD 1=Buger_Orgel_Gesamtansicht_01.jpg |BILD 1-Text=Buger Orgel (Hl. Dreifaltigkeit) |BILD 2=Buger_Orgel_Gesamtansicht_02.jpg |BILD 2-Text=B…“)
 
Zeile 42: Zeile 42:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        =  http://www.eo-bamberg.de/eob/dcms/sites/bistum/pfarreien/dekanate/bamberg/obere_pfarre_urban_bamberg/kirchen/hl_dreifaltigkeit_bug/index.html
+
|WEBLINKS        =  http://www.eo-bamberg.de/eob/dcms/sites/bistum/pfarreien/dekanate/bamberg/obere_pfarre_urban_bamberg/kirchen/hl_dreifaltigkeit_bug/index.html Homepage der Pfarrei Bug/Bamberg
 
}}
 
}}
 
[[Category:1-10_Register]]
 
[[Category:1-10_Register]]

Version vom 1. Juni 2011, 19:07 Uhr


Buger Orgel (Hl. Dreifaltigkeit)
Buger Orgel (Hl. Dreifaltigkeit)
Buger Orgel - Registerwippen
Orgelbauer: Steinmeyer, Öttingen
Baujahr: 1906
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 6
Manuale: 1
Pedal: C - d'
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel, Tutti



Disposition

Manual Pedal
Prinzipal 8' Subbass 16'
Salicional 8'
Gedeckt 8'
Fugara 4'
Flöte 2' Pedalkoppel



Bibliographie

Weblinks: http://www.eo-bamberg.de/eob/dcms/sites/bistum/pfarreien/dekanate/bamberg/obere_pfarre_urban_bamberg/kirchen/hl_dreifaltigkeit_bug/index.html Homepage der Pfarrei Bug/Bamberg