Leezen (Holstein), Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
Zeile 14: Zeile 14:
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GESCHICHTE      =  
 
|GESCHICHTE      =  
|STIMMTONHÖHE    = Die Orgel wurde ursprünglich 1871 von Heinrich Schaper erbaut, wovon heute noch das Prospekt und die Octave 4' erhalten ist. Im Jahr 2003 wurde ein neues Instrument durch die Gebrüder Hillebrand erbaut.
+
|STIMMTONHÖHE    = Die Orgel wurde ursprünglich 1871 von Heinrich Schaper (Hildesheim) erbaut, wovon heute noch das Prospekt und die Octave 4' erhalten ist. Im Jahr 2003 wurde ein neues Instrument durch die Gebrüder Hillebrand erbaut.
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|WINDLADEN      = Schleifladen
 
|WINDLADEN      = Schleifladen

Version vom 23. März 2025, 11:25 Uhr


Orgelbauer: Gebrüder Hillebrand
Baujahr: 2003
Stimmtonhöhe: Die Orgel wurde ursprünglich 1871 von Heinrich Schaper (Hildesheim) erbaut, wovon heute noch das Prospekt und die Octave 4' erhalten ist. Im Jahr 2003 wurde ein neues Instrument durch die Gebrüder Hillebrand erbaut.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 15
Manuale: 2 C-f³
Pedal: C-d¹
Spielhilfen, Koppeln: II/I, II/P, I/P



Disposition

I Manual II Manual Pedal
Principal 8'

Gambe 8'

Gedact 8'

Octave 4'

Octave 2'

Mixtur 3-4 f.

Geigenprincipal 8'

Salicional 8'

Lieblich Gedact 8'

Flöte 4'

Nasat 3'

Flöte 2'

Tremulant

Subbaß 16'

Octavbaß 8'

Octavbaß 4'



Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung März 2025 Lukas B.