Waldfischbach-Burgalben/Burgalben, Gnadenkapelle Maria Rosenberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 9: Zeile 9:
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        = Paul Zimnol, Kaiserslautern
+
|ERBAUER        = Paul Zimnol (Kaiserslautern)
|BAUJAHR        = 1962
+
|BAUJAHR        = 1962 (op. 5)
 
|UMBAU          = 2019 Generalüberholung durch Klais
 
|UMBAU          = 2019 Generalüberholung durch Klais
 
|GEHÄUSE        = hinterspielige Brüstungsorgel; das Instrument trennt den Kirchenraum von der zimmerähnlichen Empore
 
|GEHÄUSE        = hinterspielige Brüstungsorgel; das Instrument trennt den Kirchenraum von der zimmerähnlichen Empore

Aktuelle Version vom 5. Februar 2025, 10:18 Uhr


Maria Rosenberg-75-Kapelle innen-gje.jpg
Orgelbauer: Paul Zimnol (Kaiserslautern)
Baujahr: 1962 (op. 5)
Umbauten: 2019 Generalüberholung durch Klais
Gehäuse: hinterspielige Brüstungsorgel; das Instrument trennt den Kirchenraum von der zimmerähnlichen Empore
Windladen: mechanische Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 6
Manuale: 1 C-g³
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Bordun 16' [1]

Gedackt 8'

Principal 4' B/D

Rohrflöte 4'

Salizett 2'

Mixtur 2f 1' B/D



- angehängt -


Anmerkungen
  1. ab c, aus Gedackt 8'



Bibliographie

Quellen/Sichtungen: KH (2022)
Literatur: Bernhard H. Bonkhoff: Die Orgeln des Kreises Pirmasens und der Stadt Zweibrücken. Mitt. AGMiRMG 54/55 (1989), S. 209