Neuenbürg, Stadtkirche: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
|GESCHICHTE = Erbaut 1971 durch die Straßburger Orgelbauwerkstätte Mühleisen & Cie. | |GESCHICHTE = Erbaut 1971 durch die Straßburger Orgelbauwerkstätte Mühleisen & Cie. | ||
1979 Orgelausreinigung durch die Erbauerfirma. | 1979 Orgelausreinigung durch die Erbauerfirma. | ||
+ | |||
1991 Umarbeitung/Erneuerung vier Register durch die Erbauerfirma. | 1991 Umarbeitung/Erneuerung vier Register durch die Erbauerfirma. | ||
+ | |||
2005 Einbau pneumatischer Schleifenzugapparate samt einer Kompressoranlage durch die Erbauerfirma. | 2005 Einbau pneumatischer Schleifenzugapparate samt einer Kompressoranlage durch die Erbauerfirma. | ||
+ | |||
2024 grundlegende Sanierung durch Orgelbaufima Lenter: Ausreinigung und Entschimmelung mit Umbau der Windanlage, Einbau neuer Schleifenzugmagnete, kompletter Neuanlage der elektr(on)ischen Registersteuerung mit Setzeranlage von SINUA, Einbau elektrischer Einzeltonlade im Pedal mit Violonbass 16' und Violon 8', Umdisposition im Bereich der Streicherstimmen in den Manualwerken, Neuintonation. | 2024 grundlegende Sanierung durch Orgelbaufima Lenter: Ausreinigung und Entschimmelung mit Umbau der Windanlage, Einbau neuer Schleifenzugmagnete, kompletter Neuanlage der elektr(on)ischen Registersteuerung mit Setzeranlage von SINUA, Einbau elektrischer Einzeltonlade im Pedal mit Violonbass 16' und Violon 8', Umdisposition im Bereich der Streicherstimmen in den Manualwerken, Neuintonation. | ||
|TEMPERATUR = Bach/Fischer, 440 Hz bei 19,5 Grad | |TEMPERATUR = Bach/Fischer, 440 Hz bei 19,5 Grad | ||
Zeile 166: | Zeile 169: | ||
[[Kategorie:Deutschland|Neuenbürg, ev. Stadtkirche (AB)]] | [[Kategorie:Deutschland|Neuenbürg, ev. Stadtkirche (AB)]] | ||
[[Kategorie:Enzkreis|Neuenbürg, Evangelische Stadtkirche]] | [[Kategorie:Enzkreis|Neuenbürg, Evangelische Stadtkirche]] | ||
+ | [[Kategorie:Lenter Orgelbau]] | ||
[[Kategorie:Muhleisen, Orgelbau (Straßburg)|Neuenbürg, Evangelische Stadtkirche]] | [[Kategorie:Muhleisen, Orgelbau (Straßburg)|Neuenbürg, Evangelische Stadtkirche]] | ||
− |
Version vom 20. Januar 2025, 09:35 Uhr
Adresse: 75305 Neuenbürg, Baden-Württemberg, Deutschland
Gebäude: Evangelische Stadktirche




















Orgelbauer: | Ernest Muhleisen/Straßburg |
Baujahr: | 1971 |
Geschichte der Orgel: | Erbaut 1971 durch die Straßburger Orgelbauwerkstätte Mühleisen & Cie.
1979 Orgelausreinigung durch die Erbauerfirma. 1991 Umarbeitung/Erneuerung vier Register durch die Erbauerfirma. 2005 Einbau pneumatischer Schleifenzugapparate samt einer Kompressoranlage durch die Erbauerfirma. 2024 grundlegende Sanierung durch Orgelbaufima Lenter: Ausreinigung und Entschimmelung mit Umbau der Windanlage, Einbau neuer Schleifenzugmagnete, kompletter Neuanlage der elektr(on)ischen Registersteuerung mit Setzeranlage von SINUA, Einbau elektrischer Einzeltonlade im Pedal mit Violonbass 16' und Violon 8', Umdisposition im Bereich der Streicherstimmen in den Manualwerken, Neuintonation. |
Umbauten: | Orgelbau Lenter GmbH, 2024 |
Gehäuse: | 1740, vermutlich Johann Adam Schmahl |
Temperatur (Stimmung): | Bach/Fischer, 440 Hz bei 19,5 Grad |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | elektrisch, ursprünglich elektropneumatisch |
Registeranzahl: | 29, ursprünglich 27 |
Manuale: | 2 |
Pedal: | 30 Töne |
Spielhilfen, Koppeln: | Normalkoppeln und Rückwärtskoppel I/II (original) |
Disposition bis 2023
Hauptwerk (I) | Schwellwerk (II) | Pedal |
Bourdon 16‘
Prinzipal 8‘ Flöte 8‘ Oktave 4‘ Rohrflöte 4‘ Schwiegel 2‘ Mixtur 4f. Zimbel 3f. Trompete 8‘ |
Gedeckt 8’
Spitzgamba 8’ Geigenprinzipal 4’ Koppelflöte 4’ Nasat 22/3’ Waldflöte 2’ Terz 13/5’ Quinte 11/3’ Scharf 4f. Hautbois 8’ |
Subbaß16’
Zartbaß 16' [1] Oktavbaß 8’ Spitzflöte 8’ Hohlflöte 4’ Choralbass 4f. Stille Posaune 16’ Trompete 8’ Clairon 4’ |
Disposition seit 2024
Hauptwerk (I) | Schwellwerk (II) | Pedal |
Bourdon 16‘
Prinzipal 8‘ Gambe 8‘ [2] Flöte 8‘ Oktave 4‘ Rohrflöte 4‘ Schwiegel 2‘ Mixtur 11/3’ 3f. [3] Trompete 8‘ |
Gedeckt 8’
Salicional 8’ [4] Schwebung 8‘ [5] Geigenprincipal 4’ Koppelflöte 4’ Nasat 22/3’ Waldflöte 2’ Terz 13/5’ Quinte 11/3’ [6] Scharf 1’ 2f. [7] Hautbois 8’ |
Violonbass 16’ [8]
Subbass 16’ Zartbass 16' [9] Octavbass 8’ Violon 8’ [10] Spitzflöte 8’ Hohlflöte 4’ Choralbass 4f. Posaune 16’ Trompete 8’ Clairon 4’ |