Zelking-Matzleinsdorf (NÖ)/Matzleinsdorf, St. Bartholomäus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=Matzleinsdorf bei Melk, St. Bartholomäus, Prospekt groß.jpg                |BILD 1-Text=
+
|BILD 1=Matzleinsdorf bei Melk, St. Bartholomäus, Prospekt groß.jpg                |BILD 1-Text=Pieringer-Orgel, Prospekt
|BILD 2=Matzleinsdorf bei Melk, St. Bartholomäus, Spielanlage.jpg            |BILD 2-Text=
+
|BILD 2=Matzleinsdorf bei Melk, St. Bartholomäus, Spielanlage.jpg            |BILD 2-Text=Spielanlage
|BILD 3=Matzleinsdorf bei Melk, St. Bartholomäus, Prospekt.jpg            |BILD 3-Text=
+
|BILD 3=Matzleinsdorf bei Melk, St. Bartholomäus, Prospekt.jpg            |BILD 3-Text=Prospekt
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = A-3393 Zelking-Matzleinsdorf, Niederösterreich, Österreich     
 
|ORT            = A-3393 Zelking-Matzleinsdorf, Niederösterreich, Österreich     

Version vom 12. Januar 2025, 22:44 Uhr


Pieringer-Orgel, Prospekt
Spielanlage
Prospekt
Orgelbauer: Johann Pieringer/Stadt Haag NÖ
Baujahr: 2006
Gehäuse: Design von Michael Kitzinger
Stimmtonhöhe: a' = 440 Hz / 15°C
Temperatur (Stimmung): Neidhardt 1729
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 12
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Portun 8' (Holz offen)

Gedackt 8' (Metall)

Principal 4'

Flauto 4' (WS)

Octave 2'

Quint 11/3' [1]

Mixture 3fach 1'

Copel 8' (Holz, gedeckt)

Flauto 4' (WS)

Nasard 22/3'

Flauto 2'

Terz 11/3'

Tremulant [2]

Subbass 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Pfarre Zelking
Weblinks: Orgelbau Pieringer
  1. eigene Schleife
  2. auf beide Manuale