Lavamünd, Maria Himmelfahrt: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
JJBB1 (Diskussion | Beiträge) |
JJBB1 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
|GEHÄUSE = | |GEHÄUSE = | ||
|GESCHICHTE = | |GESCHICHTE = | ||
− | |STIMMTONHÖHE = | + | |STIMMTONHÖHE = Winddruck: 75 mm WS |
|TEMPERATUR = | |TEMPERATUR = | ||
|WINDLADEN = Schleifladen | |WINDLADEN = Schleifladen | ||
|SPIELTRAKTUR = mechanisch | |SPIELTRAKTUR = mechanisch | ||
− | |REGISTERTRAKTUR = elektrisch | + | |REGISTERTRAKTUR = mechanisch/elektrisch |
|REGISTER = 18 | |REGISTER = 18 | ||
|MANUALE = 2, C-g<sup>3</sup> | |MANUALE = 2, C-g<sup>3</sup> | ||
Zeile 70: | Zeile 70: | ||
{{Verweise | {{Verweise | ||
− | |ANMERKUNGEN = | + | |ANMERKUNGEN = Quelle: Anton Škrabl |
|DISCOGRAPHIE = | |DISCOGRAPHIE = | ||
|LITERATUR = | |LITERATUR = |
Aktuelle Version vom 3. Juni 2024, 08:45 Uhr
Einklappen



















Adresse: A-9474 Lavamünd, Kärnten, Österreich
Gebäude: röm. kath. Pfarrkirche Maria Himmelfahrt




















Leaflet | © OpenStreetMap
Orgelbauer: | Anton Škrabl/Slowenien, op. 202 |
Baujahr: | 2008 |
Stimmtonhöhe: | Winddruck: 75 mm WS |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch/elektrisch |
Registeranzahl: | 18 |
Manuale: | 2, C-g3 |
Pedal: | 30 Töne, C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Koppeln II/I, I/P, II/P |
Disposition
Hauptwerk | Positiv | Pedal |
Principal 8'
Rohrflöte 8' Octave 4' Spitzflöte 4' Superoctave 2' Mixtur 4f. 11/3' Trompete 8' Tremulant |
Bourdon 8'
Salicional 8' Rohrflöte 4' Quinte 22/3' Terz 13/5' Waldflöte 2' Zimbel 2f. 1' Tremulant |
Subbass 16'
Holzprinzipal 8' Choralbass 4' Fagott 16' |
Bibliographie
Anmerkungen: | Quelle: Anton Škrabl |
Weblinks: | Orgelbau Anton Skrabl |