Sachsenkam/Reutberg, Klosterkirche Mariä Verkündigung: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Kloster Reutberg (1).jpg |BILD 1-Text= Moser-Orgel der Klosterkirche Reutberg (Prospekt seitlich zur Empore hin) |BILD 2= K…“ wurde neu angelegt.) |
K |
||
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
Subbaß 16' | Subbaß 16' | ||
− | ''Zartbaß 16''' < | + | ''Zartbaß 16''' <ref>Windabschwächung aus dem Subbaß 16'.</ref> |
Violon 8' | Violon 8' | ||
}} | }} | ||
− | ''' | + | '''Anmerkung:''' |
<references/> | <references/> | ||
+ | |||
{{Verweise | {{Verweise | ||
Zeile 82: | Zeile 83: | ||
}} | }} | ||
+ | [[Kategorie:11-20 Register]] | ||
+ | [[Kategorie:1920-1939]] | ||
+ | [[Kategorie:Bayern]] | ||
[[Kategorie:Deutschland]] | [[Kategorie:Deutschland]] | ||
− | |||
− | |||
[[Kategorie:Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen]] | [[Kategorie:Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen]] | ||
− | |||
− | |||
[[Kategorie:Moser, Albert]] | [[Kategorie:Moser, Albert]] | ||
+ | [[Kategorie:Oberbayern]] |
Aktuelle Version vom 7. Januar 2024, 16:13 Uhr
Einklappen













Adresse: 83679 Reutberg, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Gebäude: Katholische Klosterkirche Mariä Verkündigung














Leaflet | © OpenStreetMap
Orgelbauer: | Albert Moser |
Baujahr: | 1920 |
Windladen: | Kegelladen |
Spieltraktur: | pneumatisch |
Registertraktur: | pneumatisch |
Registeranzahl: | 12 (13) |
Manuale: | 2 C-g3 |
Pedal: | 1 C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | Koppeln:
Normalkoppeln: II/I, I/P, II/P Suboktavkoppel: II/I Superoctavkoppel: II/I
|
Disposition
I Hauptwerk | II Schwellwerk | Pedal |
Lieblich Principal 8'
Conzertflöte 8' Dulciana 8' Kleingedeckt 4' Tremolo |
Stillgedeckt 16'
Rohrgedeckt 8' Viola alta 8' Vox coelestis 8' Gemshorn 4' Mixtur 1–3f 22/3' |
Subbaß 16'
Zartbaß 16' [1] Violon 8' |
Anmerkung:
- ↑ Windabschwächung aus dem Subbaß 16'.
Bibliographie
Quellen/Sichtungen: | Eintrag in der Orgeldatenbank Bayern v5 (2009) online |
Weblinks: | Webseite des Klosters |