Hauptmenü öffnen

Änderungen

K
Disposition nach Aufzeichnung
|UMBAU = 1936 - Ergänzung eines 6-registrigen Fernwerks hinter dem Hochaltar
|GEHÄUSE =
|GESCHICHTE = 1650 Orgelneubau durch Sebastian Achamer (Hall/Tirol), 1745 Orgelneubau durch Balthasar Freiwiss (Aitrang), 1865 Zerstörung des Werkes durch Brand, 1871 Orgelneubau durch Joseph Anton Bohl (Augsburg) II/22.
|STIMMTONHÖHE = a¹ = 440 Hz
|TEMPERATUR = gleichstufig
|MANUALE = 3 Manuale
|PEDAL =
|SPIELHILFEN = II/I, III/I, III/II, I/P, II/P, III/P, 2 FC, ZungeneinzelabstellerDruckknöpfe am Tisch: Tutti, Auslöser, FC 1 an, FC 2 an, Walze ab, Mixturen ab, Aut.Pianopedal an, Fernwerk an, I.Manual abFuss: Koppeln zu Walze, Tutti, Auslöser, FC 1 an, FC 2 an, Walze, Schwelltritte II und III, Fernwerkschwelltritt
}}
{{Disposition3
|ÜBERSCHRIFT = Die Disposition konnte noch nicht eruiert werden.Bestand 1989|WERK 1 =Hauptwerk (I):
|REGISTER WERK 1 =
Bordun 16' Principal 8' Gedeckt 8' Gemshorn 8' Dolce 8' Quinte 5 1/3' Octave 4' Rohrflöte 4' Rauschpfeife 2 2/3' Superoctave 2' Mixtur 1 1/3' Basson 16' Trompete 8' Fernwerk auf I. Manual: Gedeckt 8' Bärpfeife 8' Alphorn 4' Aeolsharfe 4' Flautino 2' Mixtur 1 1/3' Tremulant|WERK 2 =Schwellwerk (II):
|REGISTER WERK 2 =
Gedeckt 16' Flötenprincipal 8' Keraulophon 8' Quintatön 8' Unda maris 8' Zartflöte 8' Principal 4' Kleingedeckt 4' Cornettino 2 2/3' Piccolo 2' Sesquialter 2-fach Cimbel 1' Klarinette 8' Clairon 4' Tremulant|WERK 3 =Schwellwerk (III):
|REGISTER WERK 3 =
Gedeckt 8' Flöte 8' Salicional 8' Vox céleste 8' Principal 4' Traversflöte 4' Quinte 2 2/3' Larigot 2' Flachflöte 2' Nachthorn 1' Mixtur 2' Rankett 16' Horn 8' Vox humana 8' Rohrschalmey 4' Tremulant|WERK 4 =Pedal:
|REGISTER WERK 4 =
Principalbass 16'
 
Contrabass 16'
 
Subbass 16'
 
Zartbass 16' Tr.
 
Quintbass 10 2/3'
 
Octavbass 8'
 
Gedecktbass 8' Tr.
 
Gemshornbass 8' Tr.
 
Principalbass 4' Tr.
 
Bassflöte 4'
 
Mixturbass 2 2/3' Tr.
 
Posaune 16'
 
Bassonbass 16' Tr.
 
Rankettbass 16' Tr.
 
Trompetenbass 8' Tr.
 
Claironbass 4' Tr.
}}
|ANMERKUNGEN =
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = Bestandesaufnahme Horst Schmidt Orgelarchiv Schmidt 1989
|WEBLINKS = [http://www.katholische-kirche-oberstdorf.de/ Website der Kirchengemeinde]
}}
[[Kategorie:Landkreis Oberallgäu]]
[[Kategorie:1920-1939]]
[[Kategorie:61-70 Register]]
[[Kategorie:Bayern]]
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:BayernLandkreis Oberallgäu]]
[[Kategorie:Schwaben]]
[[Kategorie:61-70 Register]]
[[Kategorie:1920-1939]]
[[Kategorie:Zeilhuber, Josef/Alfons]]
1.635

Bearbeitungen