Wien/Döbling, Neustift am Walde, St. Rochus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
|BILD 4=Neustift pfarrkirche.jpg        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=Neustift pfarrkirche.jpg        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = 1190 Wien/Döbling, Neustift am Walde, Österreich
 
|ORT            = 1190 Wien/Döbling, Neustift am Walde, Österreich
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche St. Rochus/Neustift am Walde
+
|GEBÄUDE        = röm.-kath. Pfarrkirche Neustift am Walde/St. Rochus
 
|LANDKARTE      =48.25050010621857, 16.303330326585943
 
|LANDKARTE      =48.25050010621857, 16.303330326585943
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =

Version vom 27. November 2023, 11:42 Uhr


Neustift pfarrkirche.jpg
Orgelbauer: Franz Reusch/Klosterneuburg
Baujahr: 1855
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 8
Manuale: 1, C-f3
Pedal: C-f°, 12 Töne
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Principal 8'

Coppel 8'

Salicional 8'

Octav 4'

Super Octav 2'

Mixtur III 11/3'

Subbass 16'

Choralbass 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Restauriert 2009: Robert Niemeczek – Wienerwald-Orgelbau

Die Orgel mit acht Registern fertigte 1855 der Klosterneuburger Orgelbauer Franz Reusch und dürfte zu einem seiner frühen Werke gehören (www.wikipedia.at).

Weblinks: Restaurierungsbericht Orgelbau Niemeczek