Eutin, St. Marien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
Zeile 5: Zeile 5:
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            =  Plöner Str. 44, 23701 Eutin     
 
|ORT            =  Plöner Str. 44, 23701 Eutin     
|GEBÄUDE        = Katholische Kirche Unbefleckte Empfängnis Marien in Eutin
+
|GEBÄUDE        = Katholische Kirche Unbefleckte Empfängnis Mariens in Eutin
 
|LANDKARTE      = 54.137856,10.610371
 
|LANDKARTE      = 54.137856,10.610371
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =

Version vom 24. November 2023, 09:12 Uhr


Eutin, St.Marien.1.jpg
Eutin, St.Marien.2.jpg
Eutin, St.Marien.3.jpg
Orgelbauer: Alfred Führer (Wilhemshaven)
Baujahr: 1973
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 12
Manuale: 2 C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: I/II, I/P, II/P



Disposition

I Rückpositiv II Hauptwerk Pedal
Holzgedackt 8'

Blockflöte 4'

Prinzipal 2'

Quinte 1 1/3'

Regal 8'

Tremulant

Rohrflöte 8'

Prinzipal 4'

Gedackt 4'

Waldflöte 2'

Mixtur 4 fach

Subbass 16'

Prinzipal 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung und Angaben November 2023 Lukas B.
Weblinks: https://pfarrei-st-vicelin.de/