Pfitsch/Innerpfitsch, St. Jakob: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 52: Zeile 52:
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|WEBLINKS        = [https://www.orgelbau-kaufmann.com/portfolio/st-jakob-pfitsch/    Orgelbau oswald Kaufmann]
 
|WEBLINKS        = [https://www.orgelbau-kaufmann.com/portfolio/st-jakob-pfitsch/    Orgelbau oswald Kaufmann]
 +
Vorstellung der Reinisch-Orgel, Simon Brandlechner
 +
<youtube>https://youtu.be/RCmQFrVPE0M</youtube>
 
}}
 
}}
  

Aktuelle Version vom 9. August 2023, 10:40 Uhr


Pfitsch-StJakob.JPG
Orgelbauer: Franz Reinisch d.J., Steinach am Brenner
Baujahr: 1896
Geschichte der Orgel: 2022 restauriert Oswald Kaufmann
Stimmtonhöhe: 442 Hz bei 15° C, 87 mm WS
Temperatur (Stimmung): Neidhardt 1724
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 1, C-f3
Pedal: C-f°
Spielhilfen, Koppeln: Fortezug (betätigt alle Manualregister)





Disposition

Manual Pedal
Bourdon 16'

Principal 8'

Copel 8'

Salicional 8'

Oktav 4'

Flöte 4'

Mixtur 2'

Subbass 16'

Octavbass 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Quelle: Singende Kirche 1/2023
Weblinks: Orgelbau oswald Kaufmann

Vorstellung der Reinisch-Orgel, Simon Brandlechner