Simmern (Hunsrück), Stephanskirche (Chororgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=         |BILD 1-Text=
+
|BILD 1= Simmern, Stephanskirche Chororgel.1.jpg      |BILD 1-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
Zeile 48: Zeile 48:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Rhein-Hunsrück-Kreis]]
 
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]
 
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]
[[Kategorie:Rhein-Hunsrück-Kreis]]
 
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 

Version vom 26. Juli 2023, 14:37 Uhr


Simmern, Stephanskirche Chororgel.1.jpg
Orgelbauer: Steinmeyer
Baujahr: 1968 Op.2190
Geschichte der Orgel: Die Orgel wurde im Juli 2013 überholt und klanglich umgestaltet.
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: Mechanisch
Registertraktur: Mechanisch
Registeranzahl: 5
Manuale: 1 C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel





Disposition

Manual Pedal
Gedackt 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Scharf 2f. 2 2/3'

Subbaß 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung Mai 2023 und Angaben Lukas B.