Wolfsgraben, Pfarrkirche Heiligstes Herz Jesu: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
JJBB1 (Diskussion | Beiträge) |
JJBB1 (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Orgelbeschreibung | {{Orgelbeschreibung | ||
− | |BILD 1= Orgel Wolfsgraben 01.jpg |BILD 1-Text= | + | |BILD 1= Orgel Wolfsgraben 01.jpg |BILD 1-Text= Robert Niemeczek aus 2007 |
|BILD 2= Spieltisch Orgel Wolfsgraben 01.jpg |BILD 2-Text= Spieltisch | |BILD 2= Spieltisch Orgel Wolfsgraben 01.jpg |BILD 2-Text= Spieltisch | ||
|BILD 3= |BILD 3-Text= | |BILD 3= |BILD 3-Text= |
Version vom 28. Juni 2023, 08:03 Uhr
Einklappen
Adresse: Hauptstraße 27, 3012 Wolfsgraben, Österreich
Gebäude: Pfarrkirche Heiligstes Herz Jesu
Orgelbauer: | Robert Niemeczek |
Baujahr: | 2007 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 12 |
Manuale: | 2, C-g3 |
Pedal: | C-f' |
Spielhilfen, Koppeln: | Koppeln: II/I, I/P, II/P. |
Disposition
Hauptwerk (C-g3) | Positiv (C-g3) | Pedal |
Gedeckt 8'
Principal 4' Flauta 4' Octave 2' Mixtur 11/3' III |
Coppel 8'
Rohrflöte 4' Waldflöte 2' Quinte 22/3' Terz 13/5' |
Subbass 16'
Octavbass 8' |
Bibliographie
Weblinks: | Homepage der Pfarre Wolfsgraben |