Wien/Landstraße, Neuerdberg (Don Bosco): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 74: Zeile 74:
 
|WEBLINKS        =[https://www.pfarre-neuerdberg.at/wp-content/uploads/2018/03/MG_8985-683x1024.jpg      Innenraum der Kirche mit Orgel]
 
|WEBLINKS        =[https://www.pfarre-neuerdberg.at/wp-content/uploads/2018/03/MG_8985-683x1024.jpg      Innenraum der Kirche mit Orgel]
 
[https://www.pfarre-neuerdberg.at/wp-content/uploads/2018/03/Pfarrblatt_2015_1.pdf  Pfarrblatt mit Bericht über Orgel]
 
[https://www.pfarre-neuerdberg.at/wp-content/uploads/2018/03/Pfarrblatt_2015_1.pdf  Pfarrblatt mit Bericht über Orgel]
 +
 +
[http://www.orgelmusik.at/orgeln/orgel_detail.php?orid=1075    Portal - Orgelmusik.at]
 
}}
 
}}
  

Aktuelle Version vom 10. Mai 2023, 06:44 Uhr


Erdberg (Wien) - Pfarrkirche Don Bosco (2).JPG
Orgelbauer: Gregor Hradetzky, Krems
Baujahr: 1965
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 20
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: Positiv-Hauptwerk, Hauptwerk-Pedal (Tritt), Positiv-Pedal (Tritt)



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Prinzipal 8‘

Gedeckt 8‘

Oktave 4‘

Spitzflöte 4‘

Superoktave 2‘

Mixtur IV-VI 11/3

Trompete 8‘

Scharff 1‘

Holzgedeckt 8‘

Spitzgambe 8‘

Prästant 4‘

Rohrflöte 4‘

Sesquialter II

Waldflöte 2‘

Quinte 11/3

Subbaß 16‘

Oktavbaß 8‘

Gedecktbaß 8‘

Choralbaß 4‘

Bombarde 16‘



Bibliographie

Anmerkungen: restauriert: Walcker-Orgelbau; eigene Sichtung
Weblinks: Innenraum der Kirche mit Orgel

Pfarrblatt mit Bericht über Orgel

Portal - Orgelmusik.at