Berlin/Hohenschönhausen, Taborkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 50: Zeile 50:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:Berlin]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Berlin]]
 
[[Kategorie:1850-1899]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
 
[[Kategorie:Lang, Wilhelm & Sohn Albert]]
 
[[Kategorie:Lang, Wilhelm & Sohn Albert]]
 +
[[Kategorie:1860-1879]]

Version vom 27. September 2013, 13:56 Uhr


Berlin-Hohenschönhausen, Taborkirche.jpg
Orgelbauer: Albert Lang
Baujahr: 1862
Umbauten: 1985 wurde die Gambe 8' im Hauptwerk durch eine Mixtur ersetzt. In diesem Zustand ist die Orgel noch heute erhalten.
Gehäuse: Im Jahre 1905 wurde die Orgel, die ursprünglich über dem Altar stand, auf die Patronatsloge umgesetzt
Registeranzahl: 7
Manuale: 1
Pedal: 1
Spielhilfen, Koppeln: I/P, Tremulant (Ganze Orgel), Zimbelstern





Disposition

I Hauptwerk Pedal
Principal 8'

Gedackt 8'

Octave 4'

Rohrflöte 4'

Octave 2'

Mixtur

Subbaß 16'



Bibliographie

Weblinks: Die Orgel auf der Webseite der Kirchengemeinde