Salo/Suomusjärvi, Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Suomusjärvi church, organ, urut.jpg |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4=…“ wurde neu angelegt.)
 
(Lisätty luokkiin)
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
 
Zeile 136: Zeile 136:
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
[[Kategorie:1880-1899]]
 
[[Kategorie:1880-1899]]
 +
[[Kategorie:Kangasalan Urkutehdas]]
 +
[[Kategorie:Jurva, Juho Albanus]]

Aktuelle Version vom 29. April 2023, 09:19 Uhr


Suomusjärvi church, organ, urut.jpg
Orgelbauer: Kangasalan Urkutehdas, Op. 886
Baujahr: 1972
Gehäuse: Prospekt aus dem Jahr 1899
Stimmtonhöhe: a1 = 440 Hz
Temperatur (Stimmung): gleichstufig
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 13
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P.

II. Manual im Schwellkasten.



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Principal 8'

Rohrflöte 8'

Oktave 4'

Waldflöte 2'

Sesquialter 2x

Mixtur 3x

Holzgedackt 8'

Koppelflöte 4'

Principal 2'

Oktave 1'

Scharf 2x


Tremolo

Subbass 16'

Gedackt 8'


Jurva-Orgel 1899-1972

Orgelbeschreibung

Orgelbauer: Albanus Jurva, Op. 15
Baujahr: 1899
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 14
Manuale: 2, C-f3
Pedal: C-d1
Spielhilfen, Koppeln: III/I, I/P, II/P, I 4'.

II. Manual im Schwellkasten.



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Bourdon 16'

Principal 8'

Concertflöte 8'

Quintatön 8'

Viola di Gamba 8'

Octav 4'

Rohrflöte 4'

Geig.principal 8'

Liebl.gedackt 8'

Salicional 8'

Aeoline 8'

Voix celeste 8'

Subbass 16'

Violoncello 8'



Bibliographie