Mülheim an der Mosel, Evangelische Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
Zeile 59: Zeile 59:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    = Sichtung durch Lukas Bölinger - 2017
+
|ANMERKUNGEN    = Eigene Sichtung - 2023
 
|DISCOGRAPHIE    = CD-Booklet Historische Orgeln im Landkreis Bernkastel-Wittlich 2001
 
|DISCOGRAPHIE    = CD-Booklet Historische Orgeln im Landkreis Bernkastel-Wittlich 2001
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        =    
+
|WEBLINKS        = https://youtu.be/Oe0k1KSYUcg   
 
}}
 
}}
  

Version vom 21. April 2023, 07:08 Uhr


Stumm-Orgel der Evangelischen Kirche Mülheim an der Mosel
Mülheim an der Mosel, Evangelische Kirche (1).jpg
Spieltisch
Orgelbauer: Gebr. Stumm
Baujahr: 1890
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 9
Manuale: 1 C-f3
Pedal: 1 C-c1
Spielhilfen, Koppeln: I/P, Feste Kombinationen (Forte&Tutti)





Disposition

I Hauptwerk Pedal
Principal 8'

Salicional 8'

Viola di Gamba 8'

Gedeckt 8'

Octav 4'

Flöte 4'

Mixtur II-III 2'

Subbaß 16'

Violonbaß 8'




Bibliographie

Anmerkungen: Eigene Sichtung - 2023
Discographie: CD-Booklet Historische Orgeln im Landkreis Bernkastel-Wittlich 2001
Weblinks: https://youtu.be/Oe0k1KSYUcg