Köln/Worringen, Getränkemarkt: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Köln-Worringen, Getränkemarkt (Seifert-Bierorgel) (1).jpg |BILD 1-Text= Seifert-Bierorgel im Worringer Getränkemarkt |BI…“ wurde neu angelegt.)
 
K
Zeile 13: Zeile 13:
 
|UMBAU          = 2018
 
|UMBAU          = 2018
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      = Die Orgel wurde ursprünglich als Serieninstrument für die Kirche St Martinus in Erftstadt-Borr erbaut und 2018 durch Seifert mitn einem neuen Prospekt als Bierorgel im Getränkemarkt Köln-Worringen aufgestellt. Dabei wurde unter anderem eine Bierzapfanlage eingebaut, sowie die Register dem Standort entsprechend umbenannt. Das Gebläse wird seither über den Registerzug mit der Beschriftung „O'zapft is!“ gestartet.
+
|GESCHICHTE      = Die Orgel wurde ursprünglich als Serieninstrument für die Kirche St Martinus in Erftstadt-Borr erbaut und 2018 durch Seifert mit einem neuen Prospekt als Bierorgel im Getränkemarkt Köln-Worringen aufgestellt. Dabei wurde unter anderem eine Bierzapfanlage eingebaut, sowie die Register dem Standort entsprechend umbenannt. Das Gebläse wird seither über den Registerzug mit der Beschriftung „O'zapft is!“ gestartet.
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
Zeile 58: Zeile 58:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:1960-1979]]
 +
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Köln]]
 
[[Kategorie:Kuriose und außergewöhnliche Orgeltypen]]
 
[[Kategorie:Kuriose und außergewöhnliche Orgeltypen]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
 
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]
 
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt Köln]]
 
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
 
[[Kategorie:Seifert, Romanus & Sohn]]
 
[[Kategorie:Seifert, Romanus & Sohn]]

Version vom 8. März 2023, 19:01 Uhr


Seifert-Bierorgel im Worringer Getränkemarkt
Köln-Worringen, Getränkemarkt (Seifert-Bierorgel) (4).jpg
Köln-Worringen, Getränkemarkt (Seifert-Bierorgel) (2).jpg
Der Bierzapfhahn
Orgelbauer: Romanus Seifert & Sohn
Baujahr: 1972
Geschichte der Orgel: Die Orgel wurde ursprünglich als Serieninstrument für die Kirche St Martinus in Erftstadt-Borr erbaut und 2018 durch Seifert mit einem neuen Prospekt als Bierorgel im Getränkemarkt Köln-Worringen aufgestellt. Dabei wurde unter anderem eine Bierzapfanlage eingebaut, sowie die Register dem Standort entsprechend umbenannt. Das Gebläse wird seither über den Registerzug mit der Beschriftung „O'zapft is!“ gestartet.
Umbauten: 2018
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 6
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: I/P, Bierzapfanlage mit integriertem Zapfhahn





Disposition

I Manual Pedal
Hopfengedackt 8'

Eckis Prinzipal 4'

Peters Panflöte 4'

Malzflöte 2'

Worringer Schaumkrone 2-3f

Bierkutscherbass 16'




Bibliographie

Quellen/Sichtungen: Eigene Sichtung - März 2023
Weblinks: Webseite des Worringer Getränkemarktes