Imst, St. Johannes: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
+
|BILD 4=Johanneskirche Imst von NNW.jpg         |BILD 4-Text=
 
|ORT            = Imst, Tirol, Österreich
 
|ORT            = Imst, Tirol, Österreich
 
|GEBÄUDE        = Kath.  
 
|GEBÄUDE        = Kath.  

Version vom 10. Januar 2023, 20:42 Uhr


Johanneskirche Imst von NNW.jpg
Orgelbauer: Josef Sies
Baujahr: 1884
Geschichte der Orgel: 2020 Restauriert, Orgelbau Klais
Stimmtonhöhe: 443,7 Hz bei 18,8° C
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 10
Manuale: 1, C-f3
Pedal: C-f°
Spielhilfen, Koppeln: Pedal nicht abschaltbar





Disposition

Manual Pedal
Bourdon 16' [1]

Principal 8'

Dulcian 8'

Flauto amabile 8'

Octav 4'

Flöte 4'

Quint II 3'

Mixtur IV-VI 1 1/3'

Subbass 16'

Octav-Bass 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Quelle: Orgelbau Klais
  1. ab c°