Ohlweiler, Pauluskirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 58: Zeile 58:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:Stumm, Orgelbauerfamilie]]
 +
 +
[[Kategorie:11-20 Register]]
 +
[[Kategorie:1840-1859]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Rhein-Hunsrück-Kreis]]
 
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]
 
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]
[[Kategorie:Rhein-Hunsrück-Kreis]]
 
[[Kategorie:1840-1859]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 

Version vom 26. Dezember 2022, 14:21 Uhr


Orgelbauer: Gebrüder Stumm
Baujahr: 1845
Umbauten: Oberlinger 1955
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 11
Manuale: 1 (C-g3)
Pedal: ja (C-f0)
Spielhilfen, Koppeln: Koppel I-P





Disposition

Hauptwerk (I) Pedal
Prinzipal 8' o

Gedackt 8' o

Oktave 4' o

Koppelflöte 4'

Oktave 2' o

Blockflöte 2'

Sesquialter 2f.

Mixtur 3f.

Zimbel 2f.

Subbaß 16' o

Oktavbaß 8' o



Bibliographie