Kaiserslautern/Erlenbach, protestantische Kirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 11: Zeile 11:
 
|ERBAUER        = E. F. Walcker & Cie.; Opus 0931
 
|ERBAUER        = E. F. Walcker & Cie.; Opus 0931
 
|BAUJAHR        = 1900
 
|BAUJAHR        = 1900
|UMBAU          = 1970, 2013
+
|UMBAU          = 1930er, 1970er, 2013 restautiert
 
|GEHÄUSE        =  
 
|GEHÄUSE        =  
|GESCHICHTE      =  
+
|GESCHICHTE      = Die Technische Anlage der Orgel war ohne großartige Überholung über 110 Jahre vollständig erhalten und funktionsfähig, nur zwei der ca. 400 Bälgchen waren leicht defekt.
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  

Version vom 30. Oktober 2022, 11:28 Uhr


Orgel von vorne
Orgel seitlich
Spieltisch und Pedal
Spieltisch
Orgelbauer: E. F. Walcker & Cie.; Opus 0931
Baujahr: 1900
Geschichte der Orgel: Die Technische Anlage der Orgel war ohne großartige Überholung über 110 Jahre vollständig erhalten und funktionsfähig, nur zwei der ca. 400 Bälgchen waren leicht defekt.
Umbauten: 1930er, 1970er, 2013 restautiert
Windladen: Kegellade
Spieltraktur: pneumatisch
Registertraktur: pneumatisch
Registeranzahl: 8
Manuale: 2, C–f3
Pedal: C–d1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: II/I, I/P, II/P, Suboktavkoppel II/I; Spielhilfen: Tutti & Koppeln



Disposition (1970er Jahre - heute)

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Prinzipal 8'

Konzertflöte 2' (umgestellt auf 2')

Salicional 8'

Flöte 4'

Mixtur 22/3' 3fach

Lieblich-Gedackt 8'

Oktave 4'

Subbass 16'


Originale Disposition (1930er Jahre - 1970er Jahre)

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Prinzipal 8'

Konzertflöte 8'

Salicional 8'

Flöte 4' (neu)

Mixtur 22/3' 3fach

Lieblich-Gedackt 8'

Octave 4' (aus HW)

Subbass 16'


Originale Disposition (1900 - 1930er Jahre)

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Prinzipal 8'

Konzertflöte 8'

Salicional 8'

Octave 4'

Mixtur 22/3' 3fach

Lieblich-Gedackt 8'

Viola da Gamba 8'

Subbass 16'




Bibliographie

Anmerkungen: Aufnahme der Daten und Bilder bei Besuch der Kirche Okt. 2022
Weblinks: Klangeindruck von der OrgelWebseite des Orgelbauvereins, Walcker