Lötzbeuren, St. Laurentius: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
Zeile 46: Zeile 46:
 
''Tremulant''
 
''Tremulant''
 
|WERK 2          = Pedal
 
|WERK 2          = Pedal
|REGISTER WERK 2 =
+
|REGISTER WERK 2 =-angehängt-
 
}}
 
}}
  

Version vom 26. Oktober 2022, 22:54 Uhr


Stumm-Orgel in Lötzbeuren
Lötzbeuren, Evangelische Kirche (2).jpg
Spieltisch
Orgelbauer: Gebr. Stumm
Baujahr: 1752
Umbauten: 1889 wurde durch Stumm die Terz 13/5' durch eine Gambe 8' ersetzt. dieser Eingriff wurde später druch die Firma Oberlinger wieder rückgängig gemacht.
Windladen: Schleiflade
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 8
Manuale: C-d3
Pedal: C, D-d0
Spielhilfen, Koppeln: I/P





Disposition

I Manual Pedal
Hohlflöte 8'

Principal 4'

Flöte 4'

Quint 3'

Octav 2'

Terz 13/5'

Mixtur 3f 1'

Trompete 8'

Tremulant

-angehängt-




Bibliographie

Anmerkungen: Bilder Lukas B. Angaben:Lukas B., CD-Booklet Historische Orgeln im Landkreis Bernkastel-Wittlich 2001