Kirchheim bei München/Heimstetten, St. Peter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 18: Zeile 18:
 
|WINDLADEN      = Schleifladen
 
|WINDLADEN      = Schleifladen
 
|SPIELTRAKTUR    = mechanisch
 
|SPIELTRAKTUR    = mechanisch
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
+
|REGISTERTRAKTUR = elektrisch
 
|REGISTER        = 19
 
|REGISTER        = 19
 
|MANUALE        = 2 C-g<sup>3</sup>
 
|MANUALE        = 2 C-g<sup>3</sup>
 
|PEDAL          = 1 C-f<sup>1</sup>
 
|PEDAL          = 1 C-f<sup>1</sup>
|SPIELHILFEN    = II/I, I/P, II/P,Setzeranlage  
+
|SPIELHILFEN    = II/I, I/P, II/P, Setzeranlage  
 
}}
 
}}
  
Zeile 78: Zeile 78:
 
|WEBLINKS        =       
 
|WEBLINKS        =       
 
}}
 
}}
 
[[Kategorie:11-20 Register|Kirchheim bei München/Heimstetten, St. Peter]]
 
[[Kategorie:1980-1999|Kirchheim bei München/Heimstetten, St. Peter]]
 
[[Kategorie:Bayern|Kirchheim bei München/Heimstetten, St. Peter]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Kirchheim bei München/Heimstetten, St. Peter]]
 
[[Kategorie:Jann Orgelbau|Kirchheim bei München/Heimstetten, St. Peter]]
 
[[Kategorie:Landkreis München|Kirchheim bei München/Heimstetten, St. Peter]]
 
[[Kategorie:Oberbayern|Kirchheim bei München/Heimstetten, St. Peter]]
 
  
 
[[Kategorie:11-20 Register|Kirchheim bei München/Heimstetten, St. Peter]]
 
[[Kategorie:11-20 Register|Kirchheim bei München/Heimstetten, St. Peter]]

Version vom 23. September 2022, 10:19 Uhr


Jann-Orgel in Heimstetten
Heimstetten, St. Peter (2).jpg
Spieltisch
Orgelbauer: Jann Orgelbau; Opus: 215
Baujahr: 1996
Temperatur (Stimmung): Werckmeister III
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 19
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P, Setzeranlage



Disposition

I Hauptwerk II Schwellpositiv Pedal
Principal 8'

Copula 8'

Flauto 4'

Quinte 22/3'

Doublette 2'

Mixtur 3-4f 2'

Trompete 8'

Rohrflöte 8'

Salicional 8' (ab c0)

Gemshorn 4'

Principal 2'

Terz 13/5'

Larigot 11/3'

Scharff 3f 1'

Kleinoboe 8'

Tremulant

Subbass 16'

Hohlflöte 8'

Blockflöte 4'

Fagott 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung durch Matthias Bruckmann - Dezember 2017