Götzis, St. Ulrich (alte Pfarrkirche): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Änderung Registerzahl, Anmerkung Wechselschleifen, Link zum Orgelbauer)
Zeile 29: Zeile 29:
 
|WERK 1          =I. Manual
 
|WERK 1          =I. Manual
 
|REGISTER WERK 1 =Holzgedeckt 8'
 
|REGISTER WERK 1 =Holzgedeckt 8'
Holzrohrflöte 8'
+
Holzrohrflöte 4'
  
 
Prinzipal 2'
 
Prinzipal 2'
Zeile 39: Zeile 39:
 
|WERK 2          =II. Manual
 
|WERK 2          =II. Manual
 
|REGISTER WERK 2 =Holzgedeckt 8'
 
|REGISTER WERK 2 =Holzgedeckt 8'
Holzrohrflöte 8'
+
Holzrohrflöte 4'
  
 
Prinzipal 2'
 
Prinzipal 2'

Version vom 7. September 2022, 06:10 Uhr


Hl Ulrich Dr A Heinzle Straße 36,Götzis 03.JPG
Orgelbauer: Rieger-Orgelbau, Schwarzach
Baujahr: 1981
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 6 (10)
Manuale: 2, C-g3
Pedal: C-f'
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Holzgedeckt 8'

Holzrohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Quint 1 1/3'

(Wechselschleifen)

Holzgedeckt 8'

Holzrohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Quint 1 1/3'

Holzregal 8'

Subbass 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Quelle: Katholische Kirche Vorarlberg
Weblinks: https://www.rieger-orgelbau.com/details/project/Goetzis/