Hauptmenü öffnen

Änderungen

keine Bearbeitungszusammenfassung
{{Verweise
|ANMERKUNGEN = Quelle: eigene Sichtung
Die 1767 errichtete Wörle-Orgel (17//II/P) genügte wegen ihres geringen Manual- und Pedalumfanges den Anforderungen nicht mehr, sodass 1899 von Alois Fuetsch/Lienz eine neue Orgel mit pneumatischer Traktur in das Gehäuse der Wörle-Orgel eingebaut wurde. Dabei wurden einige Wörle-Register wieder verwendet. Die Störanfälligkeit und mangelnde Präzision der pneumatischen Traktur war Anlass für die Errichtung einer neuen Orgel 1987 unter Paolo Ciresa/Bozen mit 21/II/P.
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR =
46.197

Bearbeitungen