|BILD 1= Linden-Leihgestern, Kirche, Orgel 1.JPG |BILD 1-Text= Förster & Nicolaus-Orgel der ev. Kirche zu Leihgestern
|BILD 2= Linden-Orgel von links evangelische Kirche Leihgestern, Kirche, Orgel 2.JPG |BILD 2-Text= Förster & Nicolaus-Orgel der ev. Kirche zu Leihgestern mit Emporenbrüstung|BILD 3= Linden-Spieltisch Orgel evangelische Kirche Leihgestern, Kirche, Spieltisch03.JPG |BILD 3-Text= Spieltisch der Förster & Nicolaus-Orgel zu Linden-Leihgestern|BILD 4= Spieltisch Orgel evangelische Kirche Leihgestern 02.JPG |BILD 4-Text=Spieltisch im Orgelgehäuse
|ORT = Kirchstraße, 35440 Linden-Leihgestern
|GEBÄUDE = evangelische Dorfkirche
|BAUJAHR = 1908
|UMBAU =
|GEHÄUSE = fünfteilig, geprägt durch die beiden hohen seitlichen Pfeifenfelder mit Giebelabschluss. Die Prospektpfeifen sind stumm.
|GESCHICHTE =
|STIMMTONHÖHE = a¹ = 440 Hz
; Anmerkungen
<references/>
<gallery>Blick zur Orgel evangelische Kirche Leihgestern.JPG Linden-Leihgestern, Kirche, Orgel 2.JPGSpieltisch Orgel evangelische Kirche Leihgestern 01.JPG</gallery>
{{Verweise
|DISCOGRAPHIE =
|LITERATUR = Kirchenmusikalische Nachrichten 2/2001, S. 31