Helsinki/Töölö, Tempelplatzkirche: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
(Lisätty luokkiin)
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
Zeile 141: Zeile 141:
 
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:41-50 Register]]
 
[[Kategorie:41-50 Register]]
 +
[[Kategorie:Virtanen, Veikko]]

Version vom 18. April 2022, 07:44 Uhr


Orgelbauer: Urkurakentamo Veikko Virtanen, Op. 70
Baujahr: 1975
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 43
Manuale: 4, C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: I/II, III/II, IV/II, IV/III, I/P, II/P, III/P, IV/P. Tutti. Setzeranlage. Zungen ab. Register ab. Schwelltritte für III und IV manual



Disposition

I Positiv II Hauptwerk III Schwellwerk IV Brustwerk Pedal
Gedackt 8'

Principal 4'

Koppelflöte 4'

Nasat 2 2/3'

Gemshorn 2'

Terz 1 3/5'

Kvinta 1 1/3'

Scharf IV

Cromorne 8'


Tremolo

Pommer 16'

Principal 8'

Spitzflöte 8'

Oktava 4'

Terz 3 1/5'

Oktava 2'

Mixtur V

Trompete 8'

Principal 8'

Rohrflöte 8'

Unda maris 8'

Offenflöte 4'

Waldflöte 2'

Sesquialter II

Principalmixtur IV-VI

Fagott 16'

Oboe 8'

Clairon 4'


Tremolo

Gedackt 8'

Rohrflöte 4'

Principal 2'

Sifflöte 1'

Cymbel II

Vox humana 8'


Tremolo

Principal 16'

Subbass 16'

Oktava 8'

Gedackt 8'

Oktava 4'

Nachthorn 2'

Rauschpfeife IV

Kontrafagott 32'

Posaune 16'

Trompete 8'



Bibliographie