Dresden/Neustadt, Martin-Luther-Kirche, Gemeindesaal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 29: Zeile 29:
 
|WERK 1          =I.MANUAL, UNTERWERK
 
|WERK 1          =I.MANUAL, UNTERWERK
 
|REGISTER WERK 1 =
 
|REGISTER WERK 1 =
 +
 +
Gedackt  8'
 +
   
 +
Prinzipal  4'
 +
 
 +
Mixtur      3-4fach
 
|WERK 2          =II.MANUAL, HINTERWERK
 
|WERK 2          =II.MANUAL, HINTERWERK
 
|REGISTER WERK 2 =
 
|REGISTER WERK 2 =

Version vom 30. März 2022, 09:24 Uhr


Orgelbauer: Gebrüder Jehmlich (Otto & Rudolf), Dresden, op.696
Baujahr: 1954
Geschichte der Orgel: 1997 erfolgte eine Generalüberholung der Orgel durch den Jehmlich Orgelbau Dresden GmbH.
Stimmtonhöhe: 440 Hz
Windladen: mechanische Schleiflade geteilt
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 10
Manuale: 2, C-f³
Pedal: 1, C-f1



Disposition

I.MANUAL, UNTERWERK II.MANUAL, HINTERWERK PEDAL
Gedackt 8'

Prinzipal 4'

Mixtur 3-4fach



Bibliographie

Literatur: Evangelisch-Lutherische Landeskirche Sachsen, Orgeldatenbank ORKASA

Jehmlich Orgelbau Dresden GmbH