Brauneberg/Filzen, Klosterkirche St. Josef: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Filzen, St. Josef (1).jpg |BILD 1-Text= Voltmann-Orgel in Filzen |BILD 2= Filzen, St. Josef (2).jpg |BILD 2-Text= Sp…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 10: Zeile 10:
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ERBAUER        = Heinrich Voltmann (Klausen)
 
|ERBAUER        = Heinrich Voltmann (Klausen)
 +
                  Die Front von dem Gehäuse ist von Nollet (Trier)
 
|BAUJAHR        = 1884
 
|BAUJAHR        = 1884
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
Zeile 63: Zeile 64:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:11-20 Register|Brauneberg/Filzen, Klosterkirche St. Josef]]
 +
[[Kategorie:1880-1899|Brauneberg/Filzen, Klosterkirche St. Josef]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Brauneberg/Filzen, Klosterkirche St. Josef]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Brauneberg/Filzen, Klosterkirche St. Josef]]
 +
[[Kategorie:Landkreis Bernkastel-Wittlich|Brauneberg/Filzen, Klosterkirche St. Josef]]
 
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz|Brauneberg/Filzen, Klosterkirche St. Josef]]
 
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz|Brauneberg/Filzen, Klosterkirche St. Josef]]
[[Kategorie:Landkreis Bernkastel-Wittlich|Brauneberg/Filzen, Klosterkirche St. Josef]]
 
[[Kategorie:1880-1899|Brauneberg/Filzen, Klosterkirche St. Josef]]
 
[[Kategorie:11-20 Register|Brauneberg/Filzen, Klosterkirche St. Josef]]
 
 
[[Kategorie:Voltmann, Heinrich|Brauneberg/Filzen, Klosterkirche St. Josef]]
 
[[Kategorie:Voltmann, Heinrich|Brauneberg/Filzen, Klosterkirche St. Josef]]

Version vom 23. Dezember 2021, 18:49 Uhr


Voltmann-Orgel in Filzen
Spieltisch
Filzen, St. Josef (3).jpg
Orgelbauer: Heinrich Voltmann (Klausen)
                  Die Front von dem Gehäuse ist von Nollet (Trier)
Baujahr: 1884
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 13
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: I/P, Collection I, Collection II, Forte





Disposition

I Hauptwerk Pedal
Bourdon 16'

Principal 8'

Hohlflöte 8'

Gamba 8'

Octave 4'

Flöte douce 4'

Quinte 22/3'

Octave 2'

Mixtur 3f 2'

Trompete 8' B/D

Subbaß 16'

Octavbaß 8'

Violoncello 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung durch Lukas Bölinger - 2017
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde