Mönchengladbach/Lürrip, St. Mariä Empfängnis (Chororgel): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Orgelbeschreibung
 
{{Orgelbeschreibung
|BILD 1=ürrip, Kirche St. Mariä Empfängnis Innenansicht.jpg        |BILD 1-Text=
+
|BILD 1=Lürrip, Kirche St. Mariä Empfängnis Innenansicht.jpg        |BILD 1-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 2=        |BILD 2-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=
 
|BILD 3=        |BILD 3-Text=

Aktuelle Version vom 10. November 2021, 10:17 Uhr


Lürrip, Kirche St. Mariä Empfängnis Innenansicht.jpg
Orgelbauer: Orgelbauanstalt Stahlhuth
Baujahr: 1972
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 4
Manuale: 1 C-f3
Pedal: 1 C-d1, per Pedalkoppel angehangen
Spielhilfen, Koppeln: I/P





Disposition

Hauptwerk (I) Pedal (P)
Holzgedackt 8'

Rohrflöte 4'

Principal 2'

Mixtur 2-4f.

keine eigenen Register



Bibliographie