Alpen (Niederrhein)/Veen, St. Nikolaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 27: Zeile 27:
 
{{Disposition2
 
{{Disposition2
 
|ÜBERSCHRIFT    =  
 
|ÜBERSCHRIFT    =  
|WERK 1          = Hauptwerk (I)
+
|WERK 1          = I Hauptwerk  
 
|REGISTER WERK 1 =
 
|REGISTER WERK 1 =
Pricipal 8' (Prospekt)
+
Principal 8' (Prospekt)
  
 
Spitzgedackt 8'
 
Spitzgedackt 8'
Zeile 37: Zeile 37:
 
Principal 2'
 
Principal 2'
  
Sesquialter 2f. abf
+
Sesquialter 2f (ab f)
  
Mixtur 4f.
+
Mixtur 4f
|WERK 2          = Unterwerk
+
|WERK 2          = II Unterwerk
 
|REGISTER WERK 2 =
 
|REGISTER WERK 2 =
 
Lieblich Gedackt 8'
 
Lieblich Gedackt 8'
Zeile 77: Zeile 77:
 
[[Kategorie:1950-1999]]
 
[[Kategorie:1950-1999]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Kreis Wesel]]
 
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]
 
[[Kategorie:Nordrhein-Westfalen]]
 
[[Kategorie:Seifert, Romanus & Sohn]]
 
[[Kategorie:Seifert, Romanus & Sohn]]
[[Kategorie:Kreis Wesel]]
 

Version vom 16. Juli 2013, 10:16 Uhr


Spieltisch der Orgel
Orgelbauer: Seifert, Romanus & Sohn
Baujahr: 1956
Geschichte der Orgel: Nach dem Bau wurde die Orgel bis zum Jahr 1983 in eine Ecke verwiesen, bis sie dann unter dem Turm auf einer Empore untergebracht wurde.
Umbauten: 1983
Gehäuse: Holz, weiß gestrichen
Registertraktur: elektrisch
Registeranzahl: 17 (18 mit Tremolo), 22 (mit Koppeln und Tremolo)
Manuale: 2
Pedal: 1
Spielhilfen, Koppeln: II-I, II-I (Sub), I-P, II-P, Koppeln beim Crescendo aus, Crescendo aus, Handregistrierung, Freie Kombination, Tutti, Absteller für Fagott, Schalmei Trompete und II-I (Sub)



Disposition

I Hauptwerk II Unterwerk Pedalwerk
Principal 8' (Prospekt)

Spitzgedackt 8'

Metallflöte 4'

Principal 2'

Sesquialter 2f (ab f)

Mixtur 4f

Lieblich Gedackt 8'

Principal 4'

Rohrflöte 4'

Nachthorn 2'

Spitzquinte 1 1/3

Schalmei-Trompete 8'

Tremolo

Subass 16'

Oktavbass 8'

Gedacktbass 8'

Choralbass 4'

Fagott 16'



Bibliographie