Sigmundsherberg/Walkenstein, St. Margareta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= |BILD 1-Text= |BILD 2= |BILD 2-Text= |BILD 3= |BILD 3-Text= |BILD 4= |BILD 4-Text= |ORT…“ wurde neu angelegt.)
 
Zeile 9: Zeile 9:
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|ANDERER NAME    =  
 
|ANDERER NAME    =  
|ERBAUER        = Mathias Metall/Horn
+
|ERBAUER        =  
 
|BAUJAHR        = 1838
 
|BAUJAHR        = 1838
 
|UMBAU          =  
 
|UMBAU          =  
Zeile 52: Zeile 52:
 
}}
 
}}
  
[[Kategorie:Österreich]]
+
[[Kategorie:1-10 Register]]
 +
[[Kategorie:1820-1839]]
 +
[[Kategorie:Bezirk Horn]]
 
[[Kategorie:Niederösterreich]]
 
[[Kategorie:Niederösterreich]]
[[Kategorie:Bezirk Horn]]
 
[[Kategorie:1820-1839]]
 
[[Kategorie:1-10 Register]]
 
 
[[Kategorie:Vonbank, Walter]]
 
[[Kategorie:Vonbank, Walter]]
 +
[[Kategorie:Österreich]]

Version vom 24. August 2021, 12:00 Uhr


Baujahr: 1838
Geschichte der Orgel: 2021 Restaurierung durch Walter Vonbank/Triebendorf
Stimmtonhöhe: 431 Hz bei 6°C, 64 mm WS
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 10
Manuale: 1, C-f3
Pedal: CDEFGA-a°





Disposition

Manual Pedal
Bordon 8'

Principal 4'

Flöte 4'

Quinte 22/3'

Octav 2'

Mixtur 3fach

Subbass 16'

Octavbass 8'

Octavbass 4'



Bibliographie

Anmerkungen: Quelle: Walter Vonbank/Triebendorf
Weblinks: Restaurierungsbericht Orgelbau Walter Vonbank