München/Oberföhring, Vaterunserkirche: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K |
|||
Zeile 67: | Zeile 67: | ||
{{Verweise | {{Verweise | ||
− | |ANMERKUNGEN = | + | |ANMERKUNGEN = Angaben: Walcker Opusbuch, Band 43, Seite 371 - März 2021 |
|DISCOGRAPHIE = | |DISCOGRAPHIE = | ||
|LITERATUR = | |LITERATUR = | ||
|WEBLINKS = [http://www.vaterunserkirche.de/ Webseite der Kirchengemeinde] | |WEBLINKS = [http://www.vaterunserkirche.de/ Webseite der Kirchengemeinde] | ||
}} | }} | ||
− | |||
[[Kategorie:1-10 Register|München/Oberföhring, Vaterunserkirche]] | [[Kategorie:1-10 Register|München/Oberföhring, Vaterunserkirche]] | ||
Zeile 81: | Zeile 80: | ||
[[Kategorie:Kreisfreie Stadt München|München/Oberföhring, Vaterunserkirche]] | [[Kategorie:Kreisfreie Stadt München|München/Oberföhring, Vaterunserkirche]] | ||
[[Kategorie:Oberbayern|München/Oberföhring, Vaterunserkirche]] | [[Kategorie:Oberbayern|München/Oberföhring, Vaterunserkirche]] | ||
+ | [[Kategorie:Stadtbezirk 13 Bogenhausen]] | ||
[[Kategorie:Walcker (Ludwigsburg)|München/Oberföhring, Vaterunserkirche]] | [[Kategorie:Walcker (Ludwigsburg)|München/Oberföhring, Vaterunserkirche]] |
Aktuelle Version vom 23. März 2021, 09:56 Uhr
Einklappen
Adresse: 81925 München-Oberföhring, Oberbayern, Bayern, Deutschland
Gebäude: Evangelisch-Lutherische Vaterunserkirche
Orgelbauer: | Walcker Orgelbau |
Baujahr: | 1983 |
Windladen: | Schleifladen |
Spieltraktur: | mechanisch |
Registertraktur: | mechanisch |
Registeranzahl: | 9 (12) |
Manuale: | 2 C-g3 |
Pedal: | 1 C-f1 |
Spielhilfen, Koppeln: | II/I, I/P, II/P |
Disposition
I Hauptwerk | II Positiv | Pedal |
Rohrflöte 8'
Prinzipal 4' Octave 2' [1] Mixtur 3-4f 2' Krummhorn 8' Tremulant |
Gedackt 8'
Flöte 4' Quinte 22/3' [2] Sesquialtera 2f Schwiegel 2' Tremulant |
Subbaß 16'
Gedecktbaß 8' [3] |
Anmerkungen:
Bibliographie
Anmerkungen: | Angaben: Walcker Opusbuch, Band 43, Seite 371 - März 2021 |
Weblinks: | Webseite der Kirchengemeinde |