Waldfischbach-Burgalben, St. Joseph: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Waldfischbach-Burgalben, St. Joseph.JPG |BILD 1-Text= Späth-Orgel in Waldfischbach-Burgalben |BILD 2= |BILD 2-Text…“ wurde neu angelegt.)
 
K
Zeile 107: Zeile 107:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    =
+
|ANMERKUNGEN    = Angaben: Beschreibung der Späth-Orgel auf der [https://www.kath-pfarrei-waldfischbach.de/pfarrei-gemeinden/unsere-gemeinden/st-josef/die-pfarrkirche/die-orgel/ Webseite der Kirchengemeinde]
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
Zeile 113: Zeile 113:
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:1960-1979]]
 +
[[Kategorie:31-40 Register]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Landkreis Südwestpfalz]]
 
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]
 
[[Kategorie:Rheinland-Pfalz]]
[[Kategorie:Landkreis Südwestpfalz]]
 
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:31-40 Register]]
 
 
[[Kategorie:Späth Orgelbau]]
 
[[Kategorie:Späth Orgelbau]]

Version vom 21. März 2021, 22:49 Uhr


Späth-Orgel in Waldfischbach-Burgalben
Orgelbauer: Späth Orgelbau; Opus 700
Baujahr: 1960
Windladen: Schleiflade
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 34
Manuale: 3 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: I/II, III/II, III/II (Sub), III/I, I/P, II/P, III/P



Disposition

I Rückpositiv II Hauptwerk III Schwellwerk Pedal
Holzgedeckt 8'

Quintade 8'

Blockflöte 4'

Prinzipal 2'

Sesquialter 2f

Cymbel 3f

Krummhorn 8'

Tremulant

Gedacktpommer 16'

Prinzipal 8'

Offenflöte 8'

Oktave 4'

Rohrflöte 4'

Nazard 22/3'

Oktave 2'

Terz 13/5'

Mixtur 5f

Trompete 8'

Koppel 8'

Salizional 8'

Singend Prinzipal 4'

Nachthorn 4'

Sifllöte 2'

Quinte 11/3'

Rauschpfeife 2f

Scharff 4f

Bassethorn 8'

Clarine 4'

Tremulant

Prinzipalbass 16'

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Gedecktbass 8'

Choralbass 4'

Hintersatz 4f

Posaune 16'



Bibliographie

Anmerkungen: Angaben: Beschreibung der Späth-Orgel auf der Webseite der Kirchengemeinde