Homburg, Johanneskapelle des Gymnasium Johanneum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite „{{Orgelbeschreibung |BILD 1= Homburg, Johanneskapelle im Gymnasium Johanneum.JPG |BILD 1-Text= Walcker-Orgel im Johanneum |BILD 2= |BILD 2-Text=…“ wurde neu angelegt.)
 
K
 
Zeile 57: Zeile 57:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
|ANMERKUNGEN    =
+
|ANMERKUNGEN    = Angaben: Saar-Orgelland.de - Jürgen Weyers
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
|WEBLINKS        =  
+
|WEBLINKS        = [http://www.johanneum-homburg.de/ Webseite des Johanneums]     
[http://www.saar-orgelland.de/ortsverzeichnis/homburg/homburgjohanneum.html Die Orgel auf Saar-Orgelland.de]
 
 
 
[http://www.johanneum-homburg.de/ Webseite des Johanneums]     
 
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:11-20 Register]]
 +
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Saar-Pfalz-Kreis]]
 
[[Kategorie:Saarland]]
 
[[Kategorie:Saarland]]
[[Kategorie:Saar-Pfalz-Kreis]]
 
[[Kategorie:1960-1979]]
 
[[Kategorie:11-20 Register]]
 
 
[[Kategorie:Walcker (Ludwigsburg)]]
 
[[Kategorie:Walcker (Ludwigsburg)]]

Aktuelle Version vom 21. März 2021, 21:59 Uhr


Walcker-Orgel im Johanneum
Orgelbauer: Walcker-Orgelbau
Baujahr: 1966
Umbauten: 1988 Einbau einer Trompete 8' im Pedal
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 12
Manuale: 2 C-g3
Pedal: 1 C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Gedeckt 8'

Prinzipal 4'

Waldflöte 2'

Scharff 2-3f

Gemshorn 8'

Rohrflöte 4'

Prinzipal 2'

Terzian 2f

Subbaß 16'

Gedecktbaß 8'

Pommer 4'

Trompete 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Angaben: Saar-Orgelland.de - Jürgen Weyers
Weblinks: Webseite des Johanneums