Vaterstetten/Neufarn, St. Peter und Paul: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 77: Zeile 77:
  
 
{{Verweise
 
{{Verweise
 +
|ANMERKUNGEN    = Eigene Sichtung - Mai 2009
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|LITERATUR      =       
 
|LITERATUR      =       
Zeile 86: Zeile 87:
 
[[Kategorie:Bayern]]
 
[[Kategorie:Bayern]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Landkreis Ebersberg]]
 
[[Kategorie:Oberbayern]]
 
[[Kategorie:Oberbayern]]
 
[[Kategorie:Staller Orgelbau]]
 
[[Kategorie:Staller Orgelbau]]
[[Kategorie:Landkreis Ebersberg]]
 

Version vom 21. März 2021, 20:29 Uhr


Staller-Orgel in Neufarn
Spieltisch der Orgel
Orgelbauer: Staller Orgelbau
Baujahr: 2002
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 22
Manuale: 2
Pedal: 1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Positiv Pedal
Prinzipal 8'

Gedackt 8'

Gamba 8'

Oktave 4'

Rohrflöte 4'

Superoktave 2'

Quinte 11/3'

Mixtur III 11/3'

Trompete 8'

Rohrflöte 8'

Salicional 8'

Schwebung 8'

Fugara 4'

Holzflöte 4'

Nasat 22/3'

Blockflöte 2'

Terz 13/5'

Subbaß 16'

Oktavbaß 8'

Gedacktbaß 8'

Choralbaß 4'

Baßtrompete 8'



Bibliographie

Anmerkungen: Eigene Sichtung - Mai 2009
Weblinks: Webseite der Kirchengemeinde