Kühbach, St. Magnus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Erstellung der Seite)
 
(Quelle aktualisiert)
Zeile 100: Zeile 100:
 
|ANMERKUNGEN    =
 
|ANMERKUNGEN    =
 
|DISCOGRAPHIE    =       
 
|DISCOGRAPHIE    =       
|LITERATUR      =http://emedia1cd.bsb-muenchen.de/html5/start.html     
+
|LITERATUR      =Quelle: https://rzblx10.uni-regensburg.de/dbinfo/detail.php?bib_id=bsb&colors=&ocolors=&lett=f&titel_id=5070
 
|WEBLINKS        =Website der Pfarreiengemeinschaft Kühbach: https://bistum-augsburg.de/Pfarreiengemeinschaften/Kuehbach       
 
|WEBLINKS        =Website der Pfarreiengemeinschaft Kühbach: https://bistum-augsburg.de/Pfarreiengemeinschaften/Kuehbach       
 
}}
 
}}
  
 +
[[Kategorie:2000-2019]]
 +
[[Kategorie:21-30 Register]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Deutschland]]
 
[[Kategorie:Landkreis Aichach-Friedberg]]
 
[[Kategorie:Landkreis Aichach-Friedberg]]
[[Kategorie:2000-2019]]
 
[[Kategorie:21-30 Register]]
 

Version vom 20. August 2020, 07:32 Uhr


Orgelbauer: Andreas Offner, Kissing
Baujahr: 2003
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 29
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln: II-I, I-Ped, II-Ped; Setzeranlage mit Sequenzer



Disposition

I Hauptwerk II Schwellwerk Pedal
Bourdon 16'

Principal 8'

Koppelflöte 8'

Gamba 8'

Oktave 4'

Holzflöte 4'

Quinte 2 2/3'

Oktave 2'

Cornett (???')

Mixtur 4-5f 1 1/3'

Trompete 8'

Holzgedeckt 8' [alt]

Salicional 8' [alt]

Schwebung 8' [alt]

Principal 4' [alt]

Rohrflöte 4' [alt]

Nasat 2 2/3' [alt]

Blockflöte 2'

Terzflöte 1 3/5'

Sifflöte 1 1/3'

Mixtur 3f 2'

Oboe 8'

Tremulant

Subbass 16'

Oktavbass 8'

Gedecktbass 8'

Quintbass 5 1/3'

Choralflöte 4'

Fagott 16'

Trompete 8'



Bibliographie

Literatur: Quelle: https://rzblx10.uni-regensburg.de/dbinfo/detail.php?bib_id=bsb&colors=&ocolors=&lett=f&titel_id=5070
Weblinks: Website der Pfarreiengemeinschaft Kühbach: https://bistum-augsburg.de/Pfarreiengemeinschaften/Kuehbach