Mömbris/Königshofen, St. Wendelin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Disposition: Titel der Kirche geändert)
Markierungen: Mobile Web-Bearbeitung Mobile Bearbeitung
Zeile 5: Zeile 5:
 
|BILD 4= Königshofen, St. Wendelin (6).jpg        |BILD 4-Text= Firmenschild
 
|BILD 4= Königshofen, St. Wendelin (6).jpg        |BILD 4-Text= Firmenschild
 
|ORT            =    Untere Kirchgasse 11, 63776 Mömbris  
 
|ORT            =    Untere Kirchgasse 11, 63776 Mömbris  
|GEBÄUDE        = Kath. Pfarrkirche St. Cyriakus
+
|GEBÄUDE        = Kath. Kuratiekirche St. Wendelinus
 
|LANDKARTE      = 50.060118,9.207406
 
|LANDKARTE      = 50.060118,9.207406
 
|WEITERE ORGELN  =
 
|WEITERE ORGELN  =

Version vom 28. Juli 2020, 11:11 Uhr


Schmidt-Orgel in Kömigshofen
Königshofen, St. Wendelin (2).jpg
Spieltisch
Firmenschild
Orgelbauer: Bernhard Schmidt (Gelnhausen)
Baujahr: 1978
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 14
Manuale: 2 C-g3
Pedal: C-f1
Spielhilfen, Koppeln: II/I, I/P, II/P



Disposition

I Hauptwerk II Oberwerk Pedal
Prinzipal 8'

Pommer 8'

Oktave 4'

Nachthorn 4'

Mixtur 4f 11/3'

Holzgedackt 8'

Spillpfeife 4'

Prinzipal 2'

Gemsquinte 11/3'

Scharff 3f 1'

Subbaß 16'

Metallgedackt 8'

Choralbaß 4'




Bibliographie

Anmerkungen: Sichtung durch Lukas Bölinger - August 2019