Etsdorf am Kamp/Engabrunn, St. Sebastian: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
 
|BILD 1= Engabrunn, Kirche, Orgel1.jpg        |BILD 1-Text= Prospektansicht
 
|BILD 1= Engabrunn, Kirche, Orgel1.jpg        |BILD 1-Text= Prospektansicht
 
|BILD 2= Engabrunn, Kirche, Orgel2.jpg        |BILD 2-Text= Detail Spieltisch
 
|BILD 2= Engabrunn, Kirche, Orgel2.jpg        |BILD 2-Text= Detail Spieltisch
|BILD 3= Engabrunn St. Sebastian.JPG       |BILD 3-Text=
+
|BILD 3= Engabrunn Pfarrkirche5.jpg       |BILD 3-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|BILD 4=        |BILD 4-Text=
 
|ORT            = A-3492 Etsdorf am Kamp/Engabrunn, Niederösterreich, Österreich       
 
|ORT            = A-3492 Etsdorf am Kamp/Engabrunn, Niederösterreich, Österreich       

Version vom 23. Juli 2020, 11:31 Uhr


Engabrunn Pfarrkirche5.jpg
Orgelbauer: Friedrich Heftner (Mauerbach/Österreich) Opus 116
Windladen: Schleifladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 10
Manuale: 2, C - g3
Pedal: 30 Töne, C - f1
Spielhilfen, Koppeln: Koppeln II/I, I/P, II/P



Disposition

I. Manual II. Manual Pedal
Prinzipal 8'

Oktave 4'

Superoktave 2'

Mixtur 4f 11/3'

Bourdon 8'

Koppelflöte 4'

Schwiegel 2'

Quinte 11/3'

Subbaß 16'

Oktavbaß 8'



Bibliographie

Weblinks: Orgelbeschreibung