Aschau (Chiemgau)/Sachrang, St. Michael: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Organ index
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 16: Zeile 16:
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|STIMMTONHÖHE    =  
 
|TEMPERATUR      =  
 
|TEMPERATUR      =  
|WINDLADEN      =  
+
|WINDLADEN      = Kegelladen
|SPIELTRAKTUR    =  
+
|SPIELTRAKTUR    = mechanisch
|REGISTERTRAKTUR =  
+
|REGISTERTRAKTUR = mechanisch
 
|REGISTER        = 10
 
|REGISTER        = 10
 
|MANUALE        = 1, C-f<sup>3</sup>
 
|MANUALE        = 1, C-f<sup>3</sup>
Zeile 60: Zeile 60:
 
[[Kategorie:Bayern|Aschau (Chiemgau)/Sachrang, St. Michael]]
 
[[Kategorie:Bayern|Aschau (Chiemgau)/Sachrang, St. Michael]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Aschau (Chiemgau)/Sachrang, St. Michael]]
 
[[Kategorie:Deutschland|Aschau (Chiemgau)/Sachrang, St. Michael]]
 +
[[Kategorie:Landkreis Rosenheim|Aschau (Chiemgau)/Sachrang, St. Michael]]
 
[[Kategorie:Linder, Alois|Aschau (Chiemgau)/Sachrang, St. Michael]]
 
[[Kategorie:Linder, Alois|Aschau (Chiemgau)/Sachrang, St. Michael]]
 
[[Kategorie:Oberbayern|Aschau (Chiemgau)/Sachrang, St. Michael]]
 
[[Kategorie:Oberbayern|Aschau (Chiemgau)/Sachrang, St. Michael]]
[[Kategorie:Landkreis Rosenheim|Aschau (Chiemgau)/Sachrang, St. Michael]]
 

Version vom 26. November 2019, 14:06 Uhr


Orgelbauer: Jakob Müller, Tuntenhausen
Baujahr: 1880
Windladen: Kegelladen
Spieltraktur: mechanisch
Registertraktur: mechanisch
Registeranzahl: 10
Manuale: 1, C-f3
Pedal: C-c'
Spielhilfen, Koppeln: Pedalkoppel, Tuttitritt





Disposition

Manual Pedal
Principal 8´

Flauto amabile 8´

Gedeckt 8´

Gamba 8´

Salicional 8´

Octave 4´

Flöte 4´

Mixtur 2´ 3fach

Subbaß 16´

Oktavbaß 8´



Bibliographie

Anmerkungen: restauriert 2001: Alois Linder, Nußdorf

Die Kirche diente als Drehort für die ZDF-Komödie Der Bergpfarrer mit Stephan Luca in der Hauptrolle.

Weblinks: Restaurierungsbericht